Tja, besser konnte man den Ausgangspunkt, zwei Hochzeitstage zu haben, kaum ausnutzen: damit ein Tag nicht zu stressig wird, haben sich Anika und Jacob dazu entschieden, Standesamt und freie Trauung an zwei getrennten Tagen zu feiern. Also aufgepasst, das wird eine lange Bildergalerie.Die zwei Tage waren der Hammer, sie nutzten zum Beispiel die...
Eine standesamtliche Hochzeit in den kalten Wintermonaten? Gar nicht mal so selten, vor allem, wenn die Brautpaare die eh schon stressige Vorbereitungszeit in der wärmeren Zeit etwas entzerren möchten. Und natürlich bietet sich dann die Möglichkeit, zwei Mal zu feiern – eventuell ein Mal etwas kleiner und ein weiteres Mal etwas größer. Und...
Die Hochzeit von Johanna und Fabian begleiten zu dürfen war spannend und spaßig – wobei es ja gar nicht eine Hochzeit war, sondern eigentlich zwei Hochzeiten.Nachdem deren beider Lebensmittelpunkt zur Zeit in München ist, heirateten sie standesamtlich an einem wunderschönen Maivormittag direkt in München, nahe angrenzend zum Englischen...
Als ich am Hochzeitstag von Ronja und Tobias zu deren Elternhaus fuhr, um die beiden beim Getting Ready zu begleiten, hatten wir uns erst ein paar Wochen vorher zu dritt (ja, genau, mit Babybauch) zum Probeshooting getroffen.Die Vorfreude auf die Feier bei den beiden und den Verwandten und Freunden war groß, der Babybauch von Ronja ebenfalls...
Beste Tage sind das, wenn das Brautpaar sich dazu entscheidet, ihre standesamtliche und kirchliche Hochzeit zeitlich nicht zu trennen – als Fotograf komme ich dann nicht mehr aus dem fotografieren heraus und die Begleitung der Hochzeitsgesellschaft ist um einiges intensiver – ich lerne die besten Freunde und die Familie viel stärker...
An Jenny und Jakobs Hochzeitstag Anfang Juli war es gut warm, wenn auch etwas schwül und bewölkt – sie hatten sich eine wunderbare Hochzeitslocation ausgesucht: Burg Colmberg, etwas nordwestlich von Ansbach.Ich begann meine Hochzeitsbegleitung kurz bevor die beiden sich getrennt voneinander für den den vorbereiteten – Jakob in der...
Bei der Planung der eigenen Hochzeit haben die Brautpaare die Qual der Wahl: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.Egal für welche Jahreszeit sie sich entscheiden, in jeder Jahreszeit gibt es Unwägbarkeiten. So auch bei der Hochzeit von Lennart und Steffi: am Freitag zur standesamtlichen Hochzeit am Standesamt Schwabach regnete es in Strömen. Ein...
Pandemie-Zeiten erfordern manchmal neue Wege, die man gehen muss.Bei der Trauung von Carina und Sven lag der Weg darin, dass der Standesbeamte trotz etwas widrigem Wetter die Hochzeit draußen im Rosengarten der Burg Abenberg abhielt – natürlich in Absprache mit dem Brautpaar.Somit war es allen möglich, die Trauung der beiden viel...
Heute zeige ich euch einen kleinen Ausflug zu einer Hochzeit, an der ich mit dem Brautpaar alleine im Standesamt war. Julia und Christian hatten sich zu dem Schritt entschieden, ich freute mich sehr, dabei sein zu dürfen und für die Verwandten und Freunde die Trauung in Bilder festhalten zu dürfen.Im Schwabacher Rathaus traute uns an diesem Tag...
Die Brautpaare in 2021 hatten es nicht einfach. Erstmals war natürlich die Entscheidung zu treffen, ob man überhaupt heiratet. War dies positiv beschlossen, folgte eine lange Liste an zu klärenden Fragen: wie viele Gäste sind erlaubt, wollen diese überhaupt feiern, welche Auflagen gelten und so weiter und sofort.Melissa und Daniel entschieden...