Man könnte gelegentlich meinen: oh nein, nicht schon wieder! Ja, das stimmt, ich habe in den letzten Monaten und Jahren immer wieder Bilder von Hochzeiten auf Burg Abenberg gezeigt – wie auch von manch anderen Locations. Doch eigentlich spricht das für die Locations und die damit verbundenen Dienstleistern: eine gute Umgebung, um schöne und...
Mit Maria und Benedict durfte ich mich zum Probeshooting vor ihrer Hochzeit in der Nähe der baldigen Hochzeitslocations treffen: der Burg Abenberg.Zum Glück liegt die Burg auf einem Hügel, sodass ich für unsere spätsommerlichen (oder je nach Lesart auch frühherbstlichen) Fotos eine geeignete Stelle etwas weiter von der Burg entfernt, aber noch in...
Manchmal werde ich von Gästen gefragt, ob es nicht langweilig sei, in den immer gleichen Locations immer wieder Hochzeiten zu fotografieren. Und ich kann immer defintiv antworten: nö!Die Brautpaare, das Wetter, die Stimmung, die Gäste, alles ist immer unterschiedlich. So viel fließt an dem Tag in die Feier und die Bilder ein, dass selbst die...
Wenn man Fotografen nach dem Wetter an Hochzeiten fragt, ist es fast wie bei Landwirten: zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken, zu hell, zu dunkel.Großer Unterschied: wir reden nicht darüber, sondern machen einfach das beste daraus. Hier ein solches Beispiel: Sommerhochzeit auf Burg Abenberg, es war wahnsinnig heiß, alles klebte. Und trotzdem...
Marion und Moritz lernte ich im Oktober 2020 kennen, als die damaligen Zahlen langsam wieder anstiegen und wir deshalb nur eine kleine und feine standesamtliche Trauung und Hochzeitsfeier im engsten familiären Kreise feierten. Umso mehr freute es mich, als ein paar Monate später die Nachricht kam, sie werden eine große Sommerhochzeit auf Burg...
Die zwei letzten Jahre waren für uns Hochzeitsfotografen (und alle anderen Hochzeitsdienstler natürlich auch) sehr turbulent. Die Hochzeiten waren neu, anders, außergewöhnlich, sie stellten uns alle vor Herausforderungen und trotzdem oder gerade deshalb sind viele besondere Bilder entstanden.Ich startete meine Begleitung der standesamtlichen...
Pandemie-Zeiten erfordern manchmal neue Wege, die man gehen muss.Bei der Trauung von Carina und Sven lag der Weg darin, dass der Standesbeamte trotz etwas widrigem Wetter die Hochzeit draußen im Rosengarten der Burg Abenberg abhielt – natürlich in Absprache mit dem Brautpaar.Somit war es allen möglich, die Trauung der beiden viel...
Die Hochzeitsbegleitung von Roswitha und Jan begann bereits für mich unter der Woche am Standesamt. Im schnuckeligen Wendelstein heirateten die beiden bei schönstem Wetter. Auf den Hochzeitstag freute ich mich besonders, da alt(bekanntes) mit neu zu entdeckenden nah beisammen: die beiden hatten sich die Klosterkirche Abenberg als Traukirche...
Nicht mehr ganz ungewöhnlich, aber auch nicht alltäglich wie die Hochzeit von Nadja und Sascha auf Burg Abenberg begann: ich begleitete nicht die Braut bei ihren letzten Vorbereitungen vor dem ersten Zusammentreffen des Brautpaares, sondern den Bräutigam.
Diese Situation tritt meistens dann ein, wenn die Braut einfach zu nervös ist, noch einen...
Eine Herbsthochzeit ist etwas tolles: die warmen Töne in der Natur, keine heißen Temperaturen mehr, alle Beteiligten rechnen auch mit etwas schlechteren Wetter – optimal Voraussetzungen für eine entspannte Hochzeit. So war es dann auch bei Melanie und Matthias. Der Tag begann ganz entspannt zusammen mit dem Bräutigam an der evangelischen...